
Equcap-Studie
Information und Einladung zur Teilnahme
Zeigt Ihr Pferd neurologische Auffälligkeiten wie Unsicherheit, Schwanken, Stolpern oder hat es Rittigkeitsprobleme wie Stellungsprobleme oder Widersetzlichkeit?
Ist der Hals das Problem?
Mehrere wissenschaftliche Studien zeigen, dass ca. 30 Prozent der Warmblutpferde anatomische Veränderungen an den hinteren (kaudalen) Halswirbeln aufweisen. Diese Variationen stehen womöglich in Verbindung mit Symptomen wie Bewegungsproblemen, Schmerzen oder auch dem Unvermögen, einen Reiter zu tragen.
Leider erlauben diese bisherigen Studien nicht, diesen Zusammenhang zweifelsfrei festzustellen. Auch die Erblichkeit der anatomischen Variationen der hinteren Halswirbel ist bisher nicht untersucht worden.
Wir laden Sie deshalb zur Teilnahme am Forschungsprojekt EQUCAP ein:
„Untersuchungen zur klinischen Bedeutung und Erblichkeit von angeborenen anatomischen Veränderungen der hinteren Hals- und vorderen Brustwirbel bei Warmblutpferden“
Indem Sie Ihr Pferd im Rahmen dieser Studie untersuchen lassen, leisten Sie einen bedeutenden Beitrag für die Warmblutpferdezucht – und zudem erhalten Sie einen ausführlichen Bericht über den aktuellen Gesundheitszustand Ihres Pferdes!
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken es und per E-Mail an info@pferdeklinik-equitales.de. Wir teilen Ihnen dann mit, ob Ihr Pferd für die Studie infrage kommt.